Datenschutz ist Vertrauenssache und Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Wir respektieren Ihre Privats- und Persönlichkeitssphäre. Der Schutz und die gesetzeskonforme Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist daher für uns ein wichtiges Anliegen. Damit Sie sich bei dem Besuch unserer Webseiten sicher fühlen, beachten wir bei der Verarbeitung Ihrer personen-bezogenen Daten streng die gesetzlichen Bestimmungen und möchten Sie hier über unsere Datenerhebung und Datenverwendung informieren.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der DS-GVO sowie der national gültigen Datenschutzgesetze. Für uns ist das Thema Datenschutz ein unternehmensweites Thema mit hoher Priorität und wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die ebenfalls ein entsprechendes Datenschutzniveau in Ihren Verarbeitungsrahmen vorweisen können. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, sofern Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, dies sich zwecks eines Vertrages oder vorvertraglichen Maßnahmen auf einer Dienstleistungsbasis bezieht oder sofern die einschlägigen Gesetze eine Datenverarbeitung gestatten bzw. hierzu verpflichten. Die nachfolgenden Datenschutzhinweise erfassen sowohl den aktuell geltenden nationalen Rechtsrahmen als auch die ab dem 25. Mai 2018 europaweit gültigen Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Verweise auf Rechtsgrundlagen der DS-GVO sind ab dem 25. Mai 2018 maßgeblich. In keinem Fall veräußern wir Ihre Daten oder geben wir diese an unautorisierte Dritte weiter. Gerne informieren wir Sie nachfolgend detailliert über den Umgang mit ihren Daten in unserem Unternehmensbereichen.
Sie können dieses Dokument ausdrucken oder speichern, indem Sie die übliche Funktionalität Ihres Browsers nutzen. Die nachfolgende Datenschutzerklärung erläutert Ihnen, welche Daten auf unseren Webseiten erhoben werden und welche Daten wir wie verarbeiten und nutzen.
Der Verantwortliche im Sinne der EU Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
Chrestos Concept GmbH & Co.KG
Girardetstr. 1-5
45131 Essen
Deutschland
Tel.: +49 (0)201 – 470 918 50
E-Mail: info [at] chrestos.de
Website: www.chrestos.de
Verantwortlich für Webinhalte:
Dr. Boris Weimann
Tel.: +49 (0)201 – 470 918 50
E-Mail: info [at] chrestos.de
Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:
TÜV Informationstechnik GmbH
IT Security – Business Security & Privacy
Fachstelle für Datenschutz
Langemarckstraße 20
45141 Essen
Telefon 0201 – 8999-899
Telefax 0201 – 8999-666
E-Mail: p.kattner@tuvit.de
Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Um unsere Website für Sie als Nutzer so angenehm und komfortable wie möglich gestalten zu können, setzen wir vereinzelt Dienste externer Dienstleister ein. Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit sich über die Datenschutzbestimmungen zum Einsatz und Verwendung der eingesetzten Dienste und Funktionen zu informieren, um ggf. auch bei den Dienstleistern Ihre Rechte wahrnehmen zu können.
Nach Art. 15 DS-GVO i.V.m. § 34 BDSG haben Sie das uneingeschränkte Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre durch uns gespeicherten Daten sowie gemäß § 35 BDSG das Recht auf Löschung oder Sperrung unzulässiger Daten bzw. das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten.
Auf Antrag sind wir gerne bereit, Ihnen schriftlich mitzuteilen, ob und welche persönlichen Daten wir über Sie gespeichert haben. Soweit möglich, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um Ihre bei uns gespeicherten Daten kurzfristig zu aktualisieren oder zu berichtigen. Alle Informations-wünsche, Auskunftsanfragen oder Widersprüche zur Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail unter Angabe Ihrer vollständigen Postanschrift unmittelbar an unseren Datenschutzbeauftragten.
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
Soweit Teile des Internetauftritts auch in anderen Sprachen als deutsch angeboten werden, ist dies ausschließlich ein Service für unsere Kunden, Interessenten und Mitarbeiter, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.
Hierüber gelangen Sie zu den Datenschutz-Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO.
Stand unserer Datenschutzerklärung: Januar 2020