Zunächst werden wir die notwendigen Formalitäten erledigen und die Einstellungsunterlagen vervollständigen. Bitte bringen Sie eine Mitgliedsbescheinigung Ihrer Krankenkasse, Ihre Lohnsteuerkarte bzw. Steueridentifikationsnummer sowie eine Kopie Ihres Sozialversicherungsausweises mit.
Wir geben Ihnen einen Überblick über unsere Chrestos Arbeitsweise, Organisation und die verschiedenen Leistungsbereiche. Bevor wir Sie mit unseren internen Prozessen vertraut machen, informieren wir Sie unter anderem über die relevanten Themen Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG), Datenschutz und Datensicherheit.
Ebenfalls werden Sie mit Arbeitsmitteln ausgestattet, zu denen ein Notebook und ein Dienstmobiltelefon gehören. Auf dieser Basis können Sie nun unsere Systeme kennenlernen. Sie werden neben unserem Zeiterfassungs– und Spesenerfassungssystem weitere Anwendungssysteme kennenlernen und mit der gezielten Vorbereitung auf einen anstehenden Projekteinsatz beginnen.
Sind wir uns über eine Zusammenarbeit einig, halten wir dies in einem Vertrag fest, den wir in der Regel unbefristet abschließen.
Unser Anstellungsvertrag beinhaltet grundsätzlich folgende Eckpunkte: