Im Rahmen klinischer Studien ist in der Regel SAS® als Industriestandard gesetzt. Alle Programmierer sowie Datenmanager bei Chrestos haben das Zertifizierungsprogramm des SAS Institute absolviert. Darüber hinaus bilden wir uns regelmäßig in medizinischen Fachbereichen fort, um die Hintergründe unserer Arbeit noch besser verstehen zu können.
Wir legen besonderen Wert auf eine exzellente statistische Ausbildung, die gewährleistet, dass unsere Programmierer die Verantwortung für die gelieferten Resultate übernehmen und deren Plausibilität überprüfen, bevor sie an das Studienteam weitergegeben werden.
Ausschlaggebend für die Aussagekraft bei der Auswertung klinischer Studien ist die Qualität der Datenerhebung. Wir unterstützen Sie ganzheitlich von der Ausarbeitung eines Datenmanagement-Plans über die Entwicklung eines (e)CRF-Designs bis hin zur Erstellung der finalen SDTM-Daten.